
Naturheilverfahren
Die naturheilkundliche Behandlung in unserer Praxis verläuft
in der Regel in 3 Stufen:
1. Entgiftung und Umstimmung
Unsere Lebensgewohnheiten und unsere Umwelt haben sich stark verändert. Auch regelmäßiger Konsum von Genußgiften (Nikotin, Alkohol, Zucker) und Medikamenten führen zu einer Ansammlung von “Mülldeponien” in unseren Geweben und zur Schwächung bzw. Defektbildung von unseren energetischen “Batterien”, den Mitochondrien.
Viele chronische Erkrankungen haben morphologisch einen gemeinsamen Substrat – die sogenannte Mitochondropathie. Die Entgiftungsphase erfolgt durch Injektionsbehandlung mit einer abgestimmten Kombination von organunterstützenden Präparaten.
2. Aufbau / Substitution
In dieser Phase kommen meist die Vitalstoffinfusionen oder Vitamin C-Hochdosistherapie zum Einsatz. Ein Bedarf an orthomolekularer Substitution wird durch vorherige Blutuntersuchungen festgelegt.
Die Basis für Erfolg ist selbstverständlich eine Ernährungsumstellung, die individuell mit den Patienten besprochen wird. Ein sehr wichtiger Bestandteil ist der Aufbau einer gesunden Darmflora.
3. Stimulation
Durch die Kombination der oben genannten Behandlungsstufen mit der hypoxischen Stimulation (bekannt unter Höhenluft, Intervall-Hypoxie-Training-IHT oder auch Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie I.H.H.T.) wird der zelluläre Stoffwechsel optimiert. Die erschöpften Mitochondrien werden aus der Zelle eliminiert und neue, gesunde können sich dadurch vermehren.
Krankheiten, an deren Entstehung defekte Mitochondrien beteiligt sind, sind vielfältig. Von verstärkter Müdigkeit bis zu einer chronischen Erschöpfung, Burnout-Syndrom, Hormondysregulation, Übergewicht oder beschleunigte Alterung, um nur um einige zu nennen.
